Aktuelles

          • Wandertag der 3. Klassen

          • Wie jedes Jahr zu Schulbeginn machten sich die SchülerInnen der MS Oberwölz auf zum Wandertag in das Lachtal.

            Zuerst gingen wir gemeinsam in Richtung "Wildes Lachtal". Bei den zahlreichen Stationen entlang des Weges konnten die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten testen und sich austoben. Auf halbem Weg teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Hälfte folgte weiter dem Rundweg, die andere wanderte auf den Gipfel des Hohen Zinken.

            Erschöpft aber glücklich über das Geleistete ging es wieder zurück in niedrigeres Gefilde.

          • Besuch des Hochseilgarten Oberwölz - Bericht einer Schülerin

          • Am Donnerstag in der ersten Schulwoche waren die 2abM Klassen im Hochseilgarten Oberwölz. Wir gingen zu Fuß dorthin. Nach einem kurzen Marsch kamen wir beim Kletterpark an. Alle stiegen in den Gurt und gleich nach der Einschulung durften alle Schülerinnen und Schüler klettern gehen. Freundlicherweise nahmen uns Angelika Wallner und Carolin Wrigley etwas zum Naschen mit und versorgten uns mit einem Getränk.

            Wir Schülerinnen und Schüler fanden es sehr gut und wir danken allen Lehrerinnen und Lehrern, die mit dabei waren. Es war ein sehr toller und lustiger Ausflug.

             

            Caroline Roy, 2aM

          • Dem „Finsterling“ auf der Spur

          • Kennenlerntage der 1. Klassen auf der Burg Finstergrün

            Am Donnerstag in der ersten Schulwoche brachen die SchülerInnen der 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen Konstantin Smoliner und Melanie Sabin sowie den BegleitlehrerInnen Simon Mürzl und Julia Findling zu den „Kennenlerntagen“ auf. Nach einer lustigen Fahrt mit der Murtalbahn  ging es in einem Fußmarsch vom Ort Ramingstein hinauf zur Burg Finstergrün. Dort hieß uns der Burgvogt herzlich willkommen und führte in die Gepflogenheiten auf der Burg ein. Dazu gehörte auch das Überziehen der Betten.

            Am Nachmittag stand der Besuch im Silberbergwerk auf der anderen Seite von Ramingstein auf dem Plan. Die SchülerInnen hatten großen Spaß und Interesse beim Erkunden des Bergwerks und fragten unseren Guides Löcher in den Bauch.  

            Ein weiteres Highlight stellte das imposante Lagerfeuer innerhalb der Burgmauern dar. Laut einiger aufgeregter Kinder ließ sich sogar der „Finsterling“ das eine oder andere Mal blicken.

            Der Donnerstag wurde zum Erkunden der Burg und dem gemeinsamen Spielen genutzt.

            Nach dem letzten Programmpunkt, einer Burgrallye, ging es müde, aber mit sehr vielen schönen  Erinnerungen im Gepäck mit der Murtalbahn wieder zurück nach Niederwölz.

            Die Kennenlerntage der 1. Klassen, bei denen die SchülerInnen nicht nur bei märchenhaftem Ambiente der Burg Finstergrün auf den Spuren von Rittern und Burgfräulein wanderten, sondern auch bei den verschiedensten Aktivitäten neue Freunde kennenlernten, waren zusammengefasst ein voller Erfolg.

          • Besuch der Lebenshilfe Oberwölz

          • Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Gesundheit und Soziales wurde die Lebenshilfe Oberwölz besucht. Die Schülerinnen und Schüler wurden sehr herzlich empfangen und durften die Werkstätte, sowie das Wohnhaus besichtigen. Den Mädchen und Buben wurde ausführlich und verständnisvoll erklärt, wie mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gearbeitet wird und es wurde ihnen bewusst gemacht, wie es ist, wenn man nicht sprechen kann, sich aber trotzdem versucht auszudrücken. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs waren sehr interessiert und die von ihnen gestellten Fragen wurden liebevoll und ausführlich erklärt.

            Durch den, für einige Kinder, ersten Kontakt mit beeinträchtigten Menschen, konnte die Scheu und Unsicherheit genommen werden und es wurde ein weiterer Termin für ein Treffen, bei dem gemeinsam etwas unternommen werden soll, ausgemacht.

            Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit einem Obstkörbchen und im Gegenzug bekamen sie als Geschenk ein selbstgebasteltes Lesezeichen.

            Unser großer Dank gilt dem gesamten Team der Lebenshilfe Oberwölz.

          • Informationen zum Schulstart

          • Sehr geehrte Eltern!

            Wir hoffen, Sie konnten mit Ihren Kindern erholsame Ferien verbringen und wir können nun gemeinsam gut in das neue Schuljahr starten.

            Informationen zum Schulbeginn:

            In den ersten drei Schulwochen werden ALLE Schüler/-innen jeweils dreimal pro Woche getestet, auch jene, die bereits genesen oder geimpft sind. Zweimal pro Woche findet der gewohnte Antigen-Schnelltest statt („Nasenbohrer“-Test), ein Test pro Woche wird als PCR-Test mit Mundspülung durchgeführt.

            In dieser dreiwöchigen Sicherheitsphase tragen alle Personen (Schüler/-innen sowie Lehrpersonen und Verwaltungspersonal) außerhalb der Unterrichts- und Gruppenräume einen Mund-Nasenschutz.

            Die negativen Testergebnisse werden im Corona-Testpass dokumentiert und können für außerschulische Veranstaltungen (z.B. Sportverein etc.) verwendet werden.

            Infos zu den Testungen:

            Antigen-Tests Handouts/Anleitungen unter www.bmbwf.gv.at/selbsttest

            PCR-Tests Ablauf und die Durchführung auf BMBWF-Website www.bmbwf.gv.at/allesspuelt

            Details zum Corona-Testpass unter www.bmbwf.gv.at/coronatestpass

            Ab der 4. Schulwoche werden drei unterschiedliche Sicherheitsstufen zum Einsatz kommen. Dazu erhalten Sie am Ende der Sicherheitsphase genauere Informationen.

            Unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen starten wir wie folgt:

            • Schulbeginn am Montag, 13.9.2021 um 7:30 Uhr.
            • Testung: Die Testung findet wie gewohnt im Klassenverband statt.
            • Die „Einwilligungserklärung zur Testung“ bitte ausdrucken, unterschreiben und am ersten Schultag dem Kind mitgeben. Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist nur mit Testung möglich!
            • Schulbus: Es fahren die Schulbusse in gewohnter Form.
            • Unterrichtsende: 11:15 Uhr
            • Wortgottesdienst: Die Kinder erhalten den Segen zum Schulbeginn von unseren beiden Religionslehrerinnen Sara Leitner und Marianne Kaltenegger.

            Weitere Informationen betreffend die erste Schulwoche erhalten Ihre Kinder am Montag von ihrem/ihrer Klassenvorstand/-in.

            Wir hoffen, dass wir gesund in das neue Schuljahr starten und gemeinsam unseren Kindern ein schönes und erfolgreiches Schuljahr bieten können.

            Das Team der MS Oberwölz