Zur Folge: https://youtu.be/r0zZuk_o_qE
Aktuelles
#12 MINT
Novelle zur Schulordnung - Umgang mit Handys in der Schule
Mobiltelefone gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig entstehen daraus neue Herausforderungen. Im Unterricht können Handys die Konzentration erheblich stören.
Mit 1. Mai 2025 tritt eine Novelle des Bildungsministeriums in Kraft, die ab sofort für Schülerinnen und Schüler bis inklusive der achten Schulstufe bundesweit grundsätzlich ein Verbot für die Nutzung von Mobiltelefonen, Smartwatches und ähnlichen Geräten vorsieht - und zwar während des gesamten Aufenthalts in der Schule (auch in den Pausen bzw. unterrichtsfreier Zeit), im dislozierten Unterricht und bei Schulveranstaltungen.
Der neue Verordnungstext im Wortlaut:
„§ 7 Mitwirkungspflicht der Schülerinnen und Schüler
(6) Schülerinnen und Schülern bis einschließlich der 8. Schulstufe ist die Nutzung von Mobiltelefonen,
Smartwatches und vergleichbaren, der digitalen Kommunikation dienenden, Geräten in der Schule, im dislozierten Unterricht und bei Schulveranstaltungen verboten, außer wenn
1. die Hausordnung der Schule abweichende Regelungen trifft,
2. eine Lehrperson die Nutzung für mit dem Unterricht verbundene Zwecke gestattet,
3. eine mit der Durchführung der individuellen Lernzeit oder des Freizeitteils ganztägiger Schulformen sowie der Sommerschule betraute Person die Nutzung gestattet oder
4. die Nutzung aus medizinischen Gründen erforderlich ist.
(7) Bei mehrtägigen Schulveranstaltungen, mit denen eine Nächtigung außerhalb des Wohnortes verbunden ist, ist den Schülerinnen und Schülern jedenfalls eine altersgerechte Nutzung der Geräte im Sinne des Abs. 6 zu ermöglichen.
(8) Trifft die Hausordnung keine Regelungen über die Verwahrung der Geräte im Sinn des Abs. 6 so haben die Schülerinnen und Schüler die Geräte in ausgeschaltetem Zustand zu verwahren. Trifft die Hausordnung keine Regelungen über die Ahndung von Verstößen gegen das Nutzungsverbot, so ist bei Verstößen das Gerät zu übergeben. Sofern es die Erziehungssituation erfordert, hat die Lehrperson das Gerät einem Erziehungsberechtigen auszufolgen; andernfalls ist das Gerät der betreffenden Schülerin bzw. dem betreffenden Schüler nach Beendigung des Unterrichtes bzw. der Schulveranstaltung zurückzugeben.“Die Musikmittelschule Oberwölz hat die Nutzung von Mobiltelefonen im Rahmen der Hausordnung in den Verhaltensvereinbarungen geregelt. Diese wird an die neuen Vorgaben des Bildungsministeriums angepasst und ist im Herbst im Schulforum zu beschließen.
Sie können sich zu diesem Thema auf der Webseite des Bilungsministeriums unter folgendem Link informieren:
Lidl Schullauf
Am 13.05. nahm die Mittelschule Oberwölz am Lidl Schullauf in Klagenfurt teil. Das sportliche Team verbrachte einen ereignisreichen Tag in Klagenfurt.
Besuch der Kläranlage und Abfallwirtschaft Oberwölz
- 5
Am Montag den 19.05. besuchten die 2. Klassen der Mittelschule Oberwölz die Kläranlage und Abfallwirtschaft der Stadtgemeinde Oberwölz. Herr Knapp und Herr Cecon erklärten uns freundlicherweise den Ablauf und die Bedeutung ihrer Arbeit. Wir bedanken uns für einen sehr lehrreichen Vormittag und kommen gerne wieder.
Leichtathletikwettkampf in Judenburg
- 10
Am Dienstag nahmen 24 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Leichtathletik-3-Kampf in Judenburg teil. In zwei Altersklassen und getrennt nach Mädchen und Burschen zeigten die Kinder vollen Einsatz und beeindruckten mit tollen sportlichen Leistungen.
Auch wenn das Wetter mit dichter Bewölkung und kühlen Temperaturen nicht ideal war, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Der Spaß war riesig und die Begeisterung spürbar – sei es beim Laufen, Springen oder Werfen.
Besonders erfreulich war der faire Umgang miteinander und die gegenseitige Unterstützung unter den Kindern. Es war ein Wettkampf ganz im Sinne des Sports – mit Ehrgeiz, Teamgeist und jeder Menge Freude an der Bewegung.Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr – mit dem Ziel, noch mehr aus uns herauszuholen!
#11 Musical
Ihr wollt jetzt schon mehr über das Musical der 4. Klassen erfahren?
Dann dürft ihr diese Folge nicht verpassen!
Zur Folge: https://youtu.be/_JvG3zbnFrY
HEIDI, 22.5. & 23.5. 19:00 Uhr
Musical "Heidi"
Einladung Jahreshauptversammlung Elternverein