• Besuch der Lebenshilfe Oberwölz

          • Am 27. Mai 2024 besuchten die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtfaches "Gesundheit und Soziales" die Lebenshilfe Oberwölz. Wir bekamen dort einen guten Einblick in den Alltag der Angestellten und uns wurde alles, was dort gemacht wird, erklärt. Außerdem wurden wir durch das Gebäude geführt und wir durften mit den Kunden und Kundinnen reden. Es war für uns anfangs etwas ungewohnt, doch als ein bisschen Zeit vergangen war, haben wir uns eingelebt und bemerkten schnell, dass die Leute dort sehr lieb sind.

            Am Schluss haben wir alle noch ein Eis bekommen. Wir hatten sehr viel Spaß und bedanken uns für die Mühen, welche die Betreuerinnen und Betreuer für uns aufgenommen haben.

            Verfasserinnen: Jana Miedl Rissner und Sophie Freudenberger, 4bM

          • Tarzan – der Dschungel ruft!

          • Die bekannte Geschichte des Menschenkindes namens Tarzan, der von Affen und anderen Dschungelbewohnern großgezogen wurde, zeigte sich in neuer Inszenierung. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen führten am 16. und am 17. Mai ihr Abschlussmusical vor begeistertem Publikum auf. Sowohl vor als auch hinter der Bühne bewiesen die Mädchen und Burschen ihre Talente.

            Die Geschichte blieb in ihren Grundzügen dieselbe, durch die großartigen schauspielerischen und gesanglichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler wurde sie neu erzählt. Die Vorstellungen waren an beiden Abenden gut besucht und die Begeisterung des Publikums wurde durch lautes Lachen und den Applaus spürbar.

          • Bezirksmeisterschaften Leichtathletik

          • Am 14.05.2024 nahmen 12 SchülerInnen an den Leichtathletikmeisterschaften in Judenburg teil.

            Sie trotzten dem kalten Wetter sowie Regen und absolvierten den 60 m - Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf. Besonders erfreulich waren die Bestleistungen von Nina Leitner, die eine Zeit von 8,80 sec beim Sprint schaffte und von Niklas Miedl, der beim Weitsprung 4,67 m erreichte!

            Eine tolle Veranstaltung bei der über 300 Kinder von 17 Schulen teilnahmen.

          • Schulsportgütesiegel in Gold für die MS Oberwölz

          • Sport steht für einen gesunden Lebensstil und Lebensfreude, aber ebenso für Teamgeist und Fairness. Deshalb nehmen Bewegung und Sport an unserer Schule seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert ein. Am 09.04.2024 überreichte Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und der Grazer Stadtrat für Bildung, Integration und Sport, Kurt Hohensinner, an Direktorin Irmgard Fixl das "Goldene Schulsportgütesiegel" als Anerkennung für besondere sportliche Aktivitäten, Initiativen und Schwerpunkte im Bereich des Schulbetriebs.

            Zu den Kriterien für die Erlangung der Auszeichnung zählen etwa die Qualität und Vielfalt der Sportstätten, die Anzahl der Sportstunden und Schulveranstaltungen mit sportlichem Inhalt sowie die Ausbildung und Zusatzqualifikationen der Sportpädagoginnen und Sportädagogen. 

            Das Gütezeichen holt diejenigen Schulen vor den Vorhang, die sich speziell für Gesundheit und Sport einsetzen und mit Aktionen und Initiativen Schülerinnen und Schüler zu mehr Bewegung animieren. Es ist erwiesen, dass sich Bewegung positiv auf den Lernerfolg auswirkt und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert wird.

            Die Musikmittelschule Oberwölz darf diese Auszeichnung nun wiederum für weitere vier Schuljahre führen und auf der Schulwebseite veröffentlichen.

          • Talent Center Graz: „Talent is only the starting point“

          • Am 6. Mai 2024 besuchten die 3. Klassen das Talent Center in Graz.

            Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die verschiedensten beruflichen Möglichkeiten anhand ihrer Talente und Fähigkeiten.

            Im Zuge des fünfstündigen Aufenthaltes im Talent Center wurden allgemeine und kognitive Fertigkeiten getestet.

            Das Ziel besteht darin, den Mädchen und Burschen einen Überblick über die eigenen Talente zu ermöglichen, sodass sie das Beste an und in sich entdecken und daraus Möglichkeiten für den weiteren Ausbildungsweg ableiten können.

            „Talent ist eine Gabe. Das Beste daraus zu machen, ist deine Aufgabe.“

          • "Falco – Rock me Amadeus“ - Musicalfahrt der dritten Klassen

          • Am 3. Mai besuchten die dritten Klassen das Musical „Falco“ im Ronacher Theater in Wien. Die spektakuläre Show begeisterte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen mit einem beeindruckenden Bühnenbild, jungen Talenten auf der Bühne und den bekannten Hits von Falco.

            Die schillernde Persönlichkeit von Falco wurde ebenso schillernd auf der Bühne dargebracht und bei seinen größten Hits, wie "Rock me Amadeus", "Out of the Dark" oder "Vienna Calling", kam ein richtiges Konzertgefühl auf. Ein großartiger Abend!

          • Auf nach Schöder!

          • Im Rahmen des Religionsunterrichtes und des Schritteprojektes der zweiten Klasse nahmen sieben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Fussi am 27. April an der jährlichen Schöder-Wallfahrt teil.

            Um fünf Uhr morgens starteten die Wallfahrer und Wallfahrerinnen in Oberwölz und gingen zu Fuß über den Kammersberg nach Schöder. Nach fünf Stunden fand in Schöder eine gemeinsame Abschlussmesse statt, bei der die Schülerinnen und Schüler noch die Fürbitten übernahmen.

            Der Weg war weit, aber die Motivation hoch - die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können stolz auf sich sein!