• Tagesbestzeiten bei Bezirksskimeisterschaften

          • Am 15. 01.2025 nahmen 9 Schüler*innen unserer Schule bei den Bezirksskimeisterschaften in St. Lambrecht teil und erzielten sensationelle Ergebnisse.

            Sieben Medaillen und zwei Pokale konnten die Schüler*innen mit nach Hause nehmen.

            Außerdem erzielten Annika Graggober bei den Mädchen und Sebastian Fussi bei den Burschen jeweils die Tagesbestzeit.

             

            AK Kinder 11 w

            1. Platz: Alice ROY

            AK Kinder 11 m

            2. Platz: Jakob KOBALD

            3. Platz: Ryan EICHBERGER

            AK Schüler 14 w

            1. Platz: Annika GRAGGOBER

            AK Schüler 14 m

            1. Platz: Sebastian FUSSI

            5. Platz: Dominik UNTERKOFLER

            AK Schüler 16 w

            1. Platz: Milena GUGGANIG

             AK Schüler 16 m

             3. Platz:  Niklas MIEDL

          • Berufspraktische Tage der 4. Klassen

          • Von 20. bis 24. Jänner 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit, bei einem oder mehreren Betrieben ihrer Wahl die berufspraktischen Tage zu verbringen.

            Dies ermöglichte den Mädchen und Burschen das Kennenlernen von Berufen und die selbstkritische Überprüfung der persönlichen Eignungen und Neigungen. Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher Tätigkeiten konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Betriebe praxisbezogen kennenlernen.

            Ein großes Dankeschön an alle Betriebe, sowie Schulen und Kindergärten, die bereit waren, unsere Schülerinnen und Schüler aufzunehmen!

          • Schikurs 2025: "Aufi aufn Berg und obi mit die Schi…"

          • … mit diesem Ohrwurm in unserem Kopf, fuhren wir am Sonntag, dem 12.1.2025 zum Skikurs nach Schladming.

            Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir in unserer wunderschönen Unterkunft an.

            Am Montag ging es zum ersten Mal auf die Piste. Die Planai zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Die Pisten waren perfekt präpariert und auch die Sonne strahlte.

            Nach 3 Stunden Skifahren ging es wieder zurück in die Unterkunft zum Mittagessen. Danach hatten wir kurz Pause, bis wir wieder auf die Pisten stürmten.

            Am Abend hatten wir leckeres Abendessen und danach war auch schon der erste Tag zu Ende.

            Am Dienstag ging es wieder sportlich zur Sache und am Abend startete das Skikursturnier (Schnapsen, 4-Gewinnt, Tischtennis, Mensch ärgere dich nicht).

            Am Mittwoch waren wir am Vormittag auf der Piste und danach besuchten wir das Erlebnisbad Schladming. Nach 3 Stunden Schwimmspaß machten wir uns bereit, um die Kinderdisco in der Tenne zu besuchen. Eine Stunde lang wurde getanzt, gelacht und lautstark gesungen.

            Am Donnerstag ging es mit müden Augen noch einmal den ganzen Tag auf die Piste.

            Am Abend fanden die Finalspiele der Turniere statt und danach wurden die Zimmerbeiträge, das schönste Zimmer und die Turniersieger gekürt.

            Freitagvormittag packten wir unsere Koffer und mussten leider wieder die Heimreise antreten.

             

            Magdalena, Marina

          • Ab auf die Piste!

          • 28 Paar Ski machten sich am Sonntag, dem 08.12.2024, gemeinsam mit den dazugehörigen Schülerinnen und Schülern (und vier Lehrpersonen) auf den Weg in die Flachau. Die kühlen Temperaturen sorgten für traumhafte Pistenverhältnisse, sodass jeder in seinem eigenen Tempo die Piste hinunterflitzen konnte. An einem Nachmittag wurde der kühle Schnee gegen das warme Thermenwasser ausgetauscht, eine willkommene Abwechslung. An den Abenden gab es spannende Turniere; Mensch-ärger-dich-nicht, 4-gewinnt, Schnapsen und Tischtennis wurden mit Begeisterung gespielt. Die Sieger wurden am Abschlussabend prämiert. Neben den Muskeln in den Beinen wurden auch die Lachmuskeln trainiert; die Kinder präsentierten kreative Zimmerbeiträge und überraschten mit bisher unentdeckten Talenten.

          • Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co

          • Unsere diesjährige Lesenacht stand unter dem Motto „Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co“.

            Die Schülerinnen und Schüler ermittelten als Detektive - knifflige Aufgaben und mysteriöse Hinweise wurden gelöst und entschlüsselt. Die bunt gemischten Teams aus allen Jahrgangsstufen konnten hier ihre Auffassungsgabe und ihr Können im Rätseln sowie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

            Nach einer gemeinsamen Stärkung wurde am Ende des Abends in den mitgebrachten Detektiv- und Krimibüchern gelesen.

            Die gesammelten Eindrücke und spannenden Erlebnisse des Abends werden den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben!