• Gerichtsbesuch in Leoben

          • Die SchülerInnen der 4. Klassen durften am 28.3.2025 zum Landesgericht nach Leoben fahren. Im Saal hat uns der Richter freundlich empfangen und viele interessante Dinge zum Ablauf der kommenden Verhandlungen und über den Alltag als Richter erklärt.

            Anschließend durften wir zwei Verhandlungen miterleben. Für die SchülerInnen und ebenso für die Lehrkräfte war dieser Ausflug spannend, aufregen und sehr lehrreich.

            Der Richter verabschiedete uns mit einem gut gemeinten: “Auf Nimmerwiedersehen!“

             

            - Bericht von Julia Steiner

          • Österreichischer Vorlesetag

          • Auch in diesem Jahr, am 21.3.2025, nahm die Mittelschule Oberwölz am Österreichischen Vorlesetag teil. 

            Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen besuchten heuer wieder den Kindergarten Oberwölz und das Seniorenwohnheim Oberwölz. Märchen und Sagen wurden von den fleißigen Vorleserinnen und Vorlesern zum Besten gegeben.

            Wir bedanken uns herzlich für den Austausch und die freundliche Aufnahme in beiden Einrichtungen!

             

          • "Ich wünsche mir eine blühende Zukunft"

          • Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann so auf eine lange Tradition zurückblicken.

            Seit einigen Jahren begehen auch die Schülerinnen an der MS Oberwölz diesen Tag mit einer kleinen kreativen Aktion. In diesem Jahr nahmen erstmals auch alle Schüler an der Aktion zum Weltfrauentag teil.

            Eine Gruppe Schülerinnen der 4.Klassen gab allen Schülerinnen und Schülern einen kurzen Einblick in die Geschichte und die aktuellen Ziele des Weltfrauentages. Während sich die Burschen damit beschäftigten, was in ihren Augen Gleichberechtigung bedeutet, widmeten sich die Mädchen dem Thema dieses Jahres „Ich wünsche mir eine blühende Zukunft“ und gestalteten eine sehenswerte Pinnwand im Schulgebäude.

          • BBO-Projekttage der 3. Klasse

          • Die Berufsorientierungstage der 3. Klassen fanden vom 25. – 28. Februar 2025 statt.

            Im Zuge dessen besuchte das AMS unsere Schule und stellte diese Einrichtung den Schüler:innen vor.  

            Des Weiteren besuchte die 3. Klasse die Fachschule Feistritz. Sie wurden von den Schüler:innen der Fachschule durch die Schule bzw. das Internat geführt und bei einem Stationenbetrieb erhielten sie einen Eindruck des Schulgeschehens in Feistritz.

            Ein besonderes Erlebnis war für die Schüler:innen bestimmt der JEB-Day, bei dem sie ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten in deren Job einen Tag begleiten durften und die eine oder andere praktische Erfahrung sammeln konnten.

            Zu guter Letzt fand am Freitag noch ein Besuch in der LFS-Tamsweg statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Direktor der LFS-Tamsweg persönlich übers Schulgelände begleitet und durften sich die Internatszimmer, Werkstätten und die Stallgebäude genauer ansehen.

            Wir bedanken uns bei allen Beteiligten recht herzlich für die gute Zusammenarbeit!

          • Unsere Schule hat nun wieder Streitschlichter

          • Im Wahlpflichtfach Gesundheit und Soziales wurden die Schüler und Schülerinnen zu Streitschlichter ausgebildet. Sie haben einen fixen Ablauf um Klärung eines Streites erlernt und können nun interne Streitereien in unserer Schule klären. Die Schülerinnen und Schüler haben durch die Durchführung von Rollenspielen und der Absolvierung einer Abschlussprüfung ihre Urkunde erlangt und können nun als Streitschlichter fungieren.

            Wir wünschen ihnen dafür alles Gute und ermutigen nun alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Streitschlichter aufzusuchen, falls Streitereien auftauchen sollten. Bitte zuvor einen Termin auszumachen.

            Unsere Streitschlichter nehmen ihre Arbeit ernst und sollten wirklich nur bei ehrlich gemeinten Streitlösungen aufgesucht werden.

            Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zur Absolvierung ihrer Streitschlichtererlangung:

            • Fedoryshyn Dzvinka
            • Fixl Jennypher
            • Fixl Johannes
            • Freisinger Florian
            • Graggober Annika
            • Höchtl Michael
            • Kainer Nina
            • Knapp Fabian
            • Leitgab Leonie
            • Rauscher Jonas
            • Stockreiter Jonas

             

          • Heuriger Faschingsumzug am Faschingsdienstag

          • Es war ein buntes und fröhliches Fest, das sowohl den Kindergarten als auch die Schulen zusammengebracht hat. Ein großes Dankeschön geht an den Eventverein Oberwölz für die hervorragende Organisation dieses tollen Events und auch ein großes Dankeschön an den Elternverein für die leckeren Faschingskrapfen.

          • Langlauftage am Weirerteich

          • Vom 11. bis 13. Februar fanden die Langlauftage am Weirerteich statt, an denen alle Klassen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sowohl die klassische Technik als auch das Skating im Langlauf auszuprobieren. Unter Anleitung wurden verschiedene Techniken geübt und die Teilnehmer konnten ihre Fähigkeiten auf den gut präparierten Loipen verbessern.

            Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, sich im Biathlon zu versuchen. Wer wollte, konnte mit einem Lasergewehr auf Zielscheiben schießen und so einen kleinen Einblick in diese spannende Sportart bekommen. Trotz teils kalter Temperaturen hatten alle viel Spaß an der Bewegung im Schnee und genossen die sportlichen Tage in der Natur.

            Den Abschluss bildete eine kleine Biathlonstaffel und ein Ausklang im angrenzenden Stüberl, wo alle die erlebnisreichen Tage gemütlich ausklingen ließen.