Im Seniorenwohnheim Oberwölz findet daher einmal im Monat eine große Geburtstagsfeier für alle Geburtstagskinder des Monats statt. Im März gestalteten diese Feier unser Volksmusikensemble und die Gesangsgruppe “Laut & Leise“. Mit Liedern, gemeinsamen Volksmusikstücken, aber auch mit einigen Soloauftritten, sorgten die Schülerinnen und Schüler für gemütliche Stunden. Die Bewohnerinnen und Bewohner sorgten selbst für gute Stimmung, indem sie eine Polonaise anstifteten und fleißig mitklatschten und mitsangen.
Geburtstage gehören gefeiert!
- 4
Willkommensklasse in der Sommerschule 2023
Wie bereits am „Tag der offenen Tür“ angekündigt wurde, gibt es auch heuer im Rahmen der Sommerschule eine Willkommensklasse für unsere zukünftigen Schüler*innen. Anmeldungen sind bis spätestens 17. April 2023 durch Übermittlung des Anmeldeformulars per E-Mail an "leitung@mmsoberwoelz.at" möglich!
Es würde uns freuen, wenn wir viele unserer neuen Schüler*innen bereits in den letzten zwei Ferienwochen an unserer Schule begrüßen dürfen.
Bezirksjugendsingen 2023
Vierzehn Schulchöre mit insgesamt 439 Sängerinnen und Sängern durften wir zum Bezirksjugendsingen 2023 im Festsaal der MS Oberwölz begrüßen. Aufgrund der großen TeilnehmerInnenzahl musste die Veranstaltung in zwei Blöcke aufgeteilt werden und erfreulicherweise war jedes Mal der Saal bis zu den letzten Reihen mit Besuchern gefüllt. Die abwechslungsreiche Liedauswahl und die großartigen Darbietungen der einzelnen Chöre begeisterten das Publikum und einige werden bestimmt im April die Reise zum Landesjugendsingen nach Bruck an der Mur antreten.
Moderator Paul Reicher hat angekündigt, dass Ausschnitte vom Bezirksjugendsingen am Dienstag, den 04. April 2023, ab 20:00 Uhr, in der Sendung "Chorissimo" auf ORF Radio Steiermark zu hören sein werden.
Ein großes Dankeschön ergeht an den Elternverein, welcher für die Pause ein Jausen- und Kuchenbuffet gestaltet hat!
Unter folgendem Link sind ein ausführlicher Bericht und Fotos abrufbar:
Österreichischer Vorlesetag am 23.3.2023
Auch die Mittelschule Oberwölz nahm am 23. März 2023 am österreichischen Vorlesetag teil.
Im Zuge dessen besuchten uns 23 Kinder des Kindergartens Oberwölz und wurden von acht SchülerInnen der ersten Klasse herzlich empfangen. Im Laufe des Besuches lasen die SchülerInnen der ersten Klasse spannende Märchen vor.
Auch 15 SchülerInnen der zweiten Klassen beteiligten sich am Vorlesetag. Sie besuchten das Seniorenwohnheim Oberwölz und gaben in Kleingruppen zum Lesen vorbereitete Sagen zum Besten, was auf große Begeisterung bei den BewohnerInnen des Seniorenwohnheims stieß.
6
Sommerschule 2023
Auch im heurigen Sommer wird es in den letzten beiden Wochen der Sommerferien, von 28. August 2023 bis einschließlich 08. September 2023, für Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit geben, im Rahmen der Sommerschule an der MS Oberwölz Lehrinhalte zu wiederholen und zu vertiefen bzw. sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.
Wir ermöglichen Schüler/innen
- mit individueller Förderung und professioneller Begleitung die Wiederholung und Vertiefung grundlegender Themenbereiche in den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
- die gezielte Vorbereitung auf das kommende Schuljahr.
- die Teilnahme an einem Kreativ- und Sportprogramm.
- der 4. Klasse Volksschule sich in der "Willkommensklasse" kennenzulernen.
Der Unterricht ist kostenlos und findet täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Für den Transport Ihres Kindes vom Wohnort zum Sommerschulstandort haben Sie grundsätzlich selbst Sorge zu tragen. Die Anmeldebestätigung zur Sommerschule gilt als Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel (Wohnort – Schule). Beachten Sie bitte den Sommerfahrplan.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihr Kind in die Schule zu bringen, und auch die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich sein, geben Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular an – damit geprüft werden kann, wo es möglich ist, eine andere Art des Transports einzurichten (Schulbus oder Ähnliches).
Entscheiden Sie sich für eine Teilnahme Ihres Kindes an der Sommerschule, füllen sie bitte das Anmeldeformular vollständig aus und geben es bis spätestens 17.04.2023 beim/bei der Klassenvorstand/in ab oder übermitteln es per EduPage an die Schule. Bitte geben Sie unbedingt eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse!
Die Anmeldung ist verbindlich und somit hat Ihr Kind regelmäßig wie bei einem normalen Schulalltag während des Schuljahres am Unterricht bzw. an den Projekten teilzunehmen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Sommerschule!
Das Team der Mittelschule Oberwölz
Einladung zum Bezirksjugendsingen
Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels
Das gesamte Team der Musik-MS Oberwölz freut sich sehr, dass uns auch in diesem Jahr wieder das Meistersinger-Gütesiegel für vorbildliche Chorarbeit verliehen wurde. Eine großartige Auszeichnung, sowohl für die motivierten Schüler*innen, als auch für unsere engagierte Chorleiterin Miriam Hauk.
Meistersingerschulen erfüllen Kriterien und schaffen Bedingungen, die aktives Chorleben und singende Jugendliche an den Schulen ermöglichen. Der Chorverband Steiermark mit dem Projektinitiator Mag. Valentin Zwitter und der Landesschulrat für Steiermark mit dem Fachinspektor für Musikerziehung MMag. Klaus Dorfegger haben Kriterien definiert, nach denen Schulen das "Meistersingergütesiegel" zuerkannt bekommen.
Erfolgreiche Bezirksskimeisterschaften 2023
Die SkiläuferInnen der MS Oberwölz mit musischen Klassen konnten bei den MS-Bezirksskimeisterschaften in St. Lambrecht/Grebenzen mit hervorragenden Erfolgen aufzeigen. Der Rennhang war perfekt präpariert und es konnte ein faires Rennen durchgeführt werden.
Folgende Platzierungen konnten eingefahren werden:
Unterstufe 16 (männlich)
1. Platz- Dominic Rieger
2. Platz- Niklas Uidl
Unterstufe 14 (männlich)
2. Platz- Noah Freudenberger
6. Platz- Simon Berger
8. Platz- Niklas Miedl
10. Platz- Sandro Schaffer
15. Platz- Jonas Petzl
Unterstufe 14 (weiblich)
3. Platz- Paula Würger
6. Platz- Sara Gruber
7. Platz- Nina Leitner
8. Platz- Caroline Roy
Unterstufe 12 (männlich)
2. Platz- Sebastian Fussi
3. Platz- Fabian Rieger
7. Platz- Stefan Knapp
Unterstufe 12 (weiblich)
4. Platz- Annika Graggober
Unterstufe 11 (männlich)
6. Platz- Jake Piber
Die MS Oberwölz gratuliert zu den großartigen Leistungen!9