Im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Gesundheit und Soziales" waren die Exkursionen besonders informativ und interessant für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.
Hier ihr Feedback:
„Von allen Exkursionen hat mir die Exkursion zum Roten Kreuz Oberwölz am besten gefallen. Der Sanitäter des Roten Kreuzes hat uns alles sehr gut erklärt und wir konnten einen guten Einblick bekommen.“ Aaron
„Am besten hat mir der Ausflug in das Altenheim gefallen. Es war sehr toll die älteren Leute zu unterhalten. Aber im Allgemeinen waren alle Exkursionen sehr interessant.“ Clemens
„Der Ausflug in das Seniorenwohnheim war sehr lustig und wir haben viel geredet. Ich habe eine „Ratschtante“ getroffen und viel mit ihr geplaudert.“ Felix
„Der Ausflug in das Seniorenwohnheim hat mir besonders gut gefallen, da man sich mit der älteren Generation austauschen und man mit ihnen Spiele spielen konnte.“ Elena
„Am besten hat mir die Exkursion in das Seniorenwohnheim gefallen, weil die Leute richtig „gemütlich“ und diese gut drauf waren.“ Matthias M.
„Mir hat die Exkursion ins Altersheim sehr gut gefallen, da wir beim Quiz unser Allgemeinwissen testen konnten. Im Kindergarten traf ich viele Bekannte und wir hatten sehr viel Spaß.“ Tina
„Ich finde, wenn alte Leute etwas erzählen, es immer spannend und so fand ich auch unser Wissensquiz im Seniorenheim sehr interessant. Ich musste auch oft überlegen, was die richtige Antwort ist.“ Nina
„Mir hat das Rote Kreuz gut gefallen, da uns der Rettungswagen näher vorgestellt wurde. Auch der Umgang mit den medizinischen „Werkzeugen“ war sehr interessant.“ Lena M.
„Die Vorstellungsrunde mit den Bewohnern der Lebenshilfe hat mir besonders gut gefallen.“ Jakob
„Der Besuch im Kindergarten war sehr lustig und abwechslungsreich. Man hat einen guten Einblick in die Arbeit bekommen.“ Natalia
„Es war ein besonderes Erlebnis in der Lebenshilfe, gemeinsam mit beeinträchtigten Personen ein Spiel zu spielen und sie dadurch kennenzulernen. Ich persönlich finde es gut, dass auch behinderte Menschen ein schönes Leben führen dürfen und so respektiert werden wie sie sind.“ Lilith
„Der Ausflug zum Kindergarten war besonders abwechslungsreich, da die kleinen Kinder sehr viel Energie haben und sich über jeden gefreut hat, der mit ihnen gespielt hat.“ Elena
„Mir hat der Besuch der Lebenshilfe sehr gut gefallen, da ich das erste Mal mit beeinträchtigten Personen zu tun hatte. Ich fand es sehr spannend wie gewisse Menschen auf manche Situationen reagieren.“ Lena M.
„Der Besuch zum Roten Kreuz war für mich sehr interessant, da ich mich sogar auf die Trage legen durfte und in den Rettungswagen geschoben wurde.“ Schülerin
„Am besten gefiel mir das Spielen mit den Kindern im Kindergarten.“ Markus
„Ich fand es toll im Altenheim, denn es war sehr lustig mit ihnen ein Quiz zu spielen.“ Helene
„Bei mir haben die Menschen in der Lebenshilfe einen besonderen Eindruck hinterlassen, da sie sehr freundlich waren.“ Elisa
Mit diesem enormen positiven Feedback der Schülerinnen und Schüler möchten wir uns bei allen Einrichtungen für „die offenen Türen“ bedanken. Diese Exkursionen waren die Highlights und werden uns alle in schöner Erinnerung bleiben.