„Liebe Eltern,
wir, die Gruppe vom Wahlpflichtfach „Gesundheit und Soziales“, haben uns gedacht, dass wir am Elternsprechtag, dem 21. November 2022 einen Basar eröffnen. Dort befinden sich Kleidungsstücke, Jausenboxen, Trinkflaschen, wie auch Hausschuhe, die sich schon seit vielen Jahren in der Schule befinden. Diese Sachen wurden alle gesäubert und gewaschen. Die Gegenstände können gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Die Spendensumme wird an die Team Österreichtafel (Oberwölz) gespendet.
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches „Gesundheit und Soziales“ freuen sich,
Sie beim Basar zu sehen.“ (geschrieben von Celina und Victoria, 3bM)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie die beiden Schülerinnen des Wahlpflichtfaches „Gesundheit und Soziales“ bereits angekündigt haben, werden sie am Elternsprechtag einen Verkaufsstand betreuen, indem die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Kleidungsstücke, Jausenboxen und diverse Gegenstände unserer Fundgrube aus längst vergangener Jahren, sowie Spendenkleidungsstücke für eine damalige Sammlung, gegen eine freiwillige Spende verkaufen werden. Dieses Geld wird für einen guten Zweck gespendet. Die SchülerInnen haben sich für die Team Österreich Tafel entschieden, da wir auch heuer wieder Spendenkartons, gefüllt mit Lebensmitteln, für die Team Österreich Tafel sammeln werden.
Damit wir aber keine Gegenstände verkaufen, welche Ihr Kind eventuell vergessen hat, haben wir Fotos gemacht, indem sie bekannte Gegenstände rausfinden können. Sie befinden sich im Anhang. Falls Sie merken, dass ein Gegenstand, ein Kleidungsstück oder eine Jausenbox Ihrem Kind gehört, kann Ihr Kind natürlich diesen bei uns abholen, bevor der Verkauf stattfindet. Wir bitten Sie, diesen bis spätestens 18. November bei uns abzuholen.
Wir freuen uns auf regen Besuch beim Elternsprechtag!